Kategorie: publications

  • article: macht des massstabs

    article: macht des massstabs

    Werk magazine contribution about geneva’s energy landscape and its extend beyond the region’s boarders, no. 4-2023: Wie sich im Denken jenseits von Grenzen Genfs Selbstbild einer Energielandschaft abzeichnet. Die Entwicklung der Stadt Genf, ihre Form und ihr Aussehen, ist untrennbar mit der Historiographie der verfügbaren Energiequellen verbunden. Für die Planung war die Ressource Natur stets…

  • news: book review

    news: book review

    Review of Klimapolis in DIE ARCHITEKT by scholar Lidia Casperoni (feb 2023): Wenn die gegenwärtige Debatte über die Nachhaltigkeit von Architektur auf dem Versuch beruht, eine lediglich auf die Gestaltung des einzelnen Gebäudes ausgerichtete Perspektive zu überwinden, leistet die Buchreihe „Klima Polis“ einen grundlegenden Beitrag in diese Richtung. Die zwei bei Birkhäuser erschienenen, auch als…

  • book: review

    book: review

    Marc Angélil reviews both Publications for the architecture magazine WERK, BAUEN & WOHNEN (1_2/2023): Perspektivenwechsel Zwei Bände über Klima, Stadt und Entwerfen Kaum beginne man mit der Lektüre, kann keiner der beiden Bände aus der Hand gelegt werden. Im englischen Sprachgebrauch lautet der hierfür verwendete Begriff Page-Turner. Die Bücher erzählen von einer Ideengeschichte des Klimawandels,…

  • book: mentioning

    book: mentioning

    Baunetz presents the Klimapolis series published with Birkhäuser. -> go to Baunetz LinkedIn post below:

  • book: launch of the klimapolis series

    book: launch of the klimapolis series

    Launch of Coping with Urban Climates at the Never Stop Reading book store in Zurich, 4th October 2022. Presentation of the two publications City, Climate, Architecture vol.1 and Coping with Urban Climates vol.2 at Never Stop Reading book store for art, architecture, design and photography. The panel discussion with Sascha Roesler, Madlen Kobi, Lorenzo Stieger…

  • book: coping with urban climate

    book: coping with urban climate

    Book on urban climate published with Birkhäuser 2022. Hatte die Architektur des 20. Jahrhunderts die Kontrolle des Gebäudeklima zur Hauptaufgabe erklärt, so muss die Architektur im 21. Jahrhundert den Umgang mit dem Stadtklima lernen. Städtische Hitze und Luftverschmutzung gilt es in die Planung und Gestaltung einzubeziehen. Basierend auf empirischen Erkenntnissen aus Kairo, Chongqing, Genf und Santiago de Chile verdeutlicht…

  • book: concrete in switzerland. histories from the rencent past

    book: concrete in switzerland. histories from the rencent past

    Book contribution on terraced hill houses published in this EPFL press release from 2021. A groundbreaking work resulting from the collaboration between the three major Swiss Architectural Archives and the Swiss Architecture Museum in Basel. A historical assessment of the most controversial building material of our time, concrete, made by addressing a number of issues…